Webdesign

Ein gutes Webdesign zeichnet sich durch hohe Individualität und Kreativität bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Ideen aus. Es setzt die Corporate Identity Ihres Unternehmens im Netz fort und überzeugt mit großer Übersichtlichkeit und zeitgemäßen Gestaltungselementen am Puls der sich rasant entwickelnden Internet-Zeit.

BildschrimetypenMit der immer zunehmenderen Wichtigkeit mobiler Endgeräte beim Surfen im Internet kommt heute auch dem sogenannten Responsive Design eine immer größere Bedeutung zu. Das bedeutet, dass das Layout im Gestaltungsprozess schon für verschiedene Geräte wie Mobiltelefonen, Tablets, Notebooks und Desktops individuell angepasst und optimiert wird, so dass Sie sicher sein, können, dass Ihre Webseite in jedem Fall gut bedienbar und übersichtlich bleibt.

Content Management System oder nicht?

Wenn es an die Umsetzung des entwickelten Layouts geht, steht für uns im Vordergrund, dass die Lösung robust, zukunftsorientiert, suchmaschinenfreundlich und barrierefrei sein muss. Der Einsatz eines Content Management Systems (CMS) bringt für diese Zwecke oft viele Vorteile. Neben dem offensichtlichsten Aspekt, nämlich die selbständige Administration der Inhalte durch den Kunden, sind es auch technische Eigenschaften, die den Einsatz interessant machen:

  • Durch die stetige Weiterentwicklung durch eine Vielzahl engagierter Programmierer bleibt das System sicherheitstechnisch immer auf dem aktuellsten Stand; eine Aktualisierung des technischen Grundgerüstes Ihrer Webseite lässt sich mit geringem Aufwand durchführen.
  • Ein CMS lässt sich durch eine Vielzahl von bereits fertigen Modulen erweitern, so dass auch Ihre Webseite schnell und einfach mit vielen Funktionen bereichert werden kann, sollte bei Ihnen doch einmal der Bedarf bestehen.
  • Viele Punkte, die aus technischer Sicht für eine suchmaschinenoptimierte und barrierefreie Webseite sorgen, sind bei einem CMS bereits vollständig integriert.

ContaoWir setzen bei der Umsetzung unserer Projekte gerne auf das Open Source CMS Contao. Es verbindet die oben genannten Punkte mit einer übersichtlichen Bedienberfläche, so dass sich auch unsere Kunden bei der Verwaltung der Inhalte schnell zurechtfinden können.

Weblogs und Webshops

Der Einsatz mit Contao ist aber natürlich keine Pflicht. Sollten Sie ein anderes System bevorzugen kann Ihr Projekt selbstverständlich auch damit realisiert werden. Mitunter sind andere Lösungen für die erforderlichen Aufgaben ohnehin besser geeignet. Möchten Sie z.B. ein reines Weblog betreiben setzen auch wir gerne spezielle Software wie Wordpress ein.

Möchten Sie Ihre Produkte in einem Onlineshop vermarkten, können wir Ihnen ebenfalls Lösungen anbieten: xtCommerce, modified eCommerce, Magento oder auch die Contao-eigene Shop-Erweiterung Isotope bieten unterschiedliche Features für verschiedene Ansprüche. Gemeinsam werden wir das für Sie passende System finden.

Und wenn Ihre Geschäftsidee so individuell ist, dass es sich mit keiner vorgefertigten Software umsetzen lässt, oder es schlicht nicht gewünscht ist, entwickeln wir auch gerne von Grund auf eigene Lösungen.